Förderwerkstatt Medien

Direkt zum Seiteninhalt



Dinge, die du in der Radiowerkstatt lernen kannst:
     
  • Wie funktioniert digitale Schnitttechnik?
  • Wie führst du ein gutes Interview?
  • Was machst du als Moderator*in?
  • Wie schreibt man einen Radiobeitrag?
  • Wie spreche ich richtig?
Wir freuen uns, unsere bevorstehende Radiowerkstatt anzukündigen!
Erfahrene Dozent*innen werden ihr Wissen und ihre Praxis mit Euch teilen, um einen spannenden Einblick in die Welt des Radios zu ermöglichen. Von den Grundlagen der Audioproduktion über Radiojournalismus bis hin zu fortgeschrittenen Techniken – unser vielseitiges Programm bietet für alle die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Das Beste daran? Dank der Unterstützung von Aktion Mensch ist die Teilnahme in den Jahren 2024 und 2025 komplett kostenfrei! Unser Ziel ist es, Wissen zugänglich zu machen, Medienkompetenz zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten.
Melde Dich an und werde Teil dieser spannenden Reise! Wir freuen uns darauf, Dich in der Radiowerkstatt willkommen zu heißen
Anmeldung für Teilnehmende (Alter 11-17Jahre)
über
Flyer

Anmeldung für Teilnehmende (Alter 18-27Jahre)
über
Flyer
....ausdrucken, ausfüllen und per Post an:
Förderwerkstatt Medien e.V.
Neisseweg 2-10 Haus 9
84478 Waldkraiburg

Anmeldung ausfüllen
und versenden:

Radiowerkstatt Kurs- Inhalt:

Theorie: 6 Abende je ca. 2 Schulstunden
1. Kurs Einheit: Moderation, Interview, Sendegestaltung.
2. Kurs Einheit: Programmrichtl., rechtliche Grundlagen, Grundlagen Übertragungstechniken.
3. Kurs Einheit: Grundlagen der Tontechnik
4. Kurs Einheit: Digitaler Audioschnitt
5. Kurs Einheit: Grundlagen Signalweg Mischpult/ Radiostudio.
6. Kurs Einheit: Workshop Sendestudio, Sendung fahren.

Praxis:
Redaktion, Interviews erstellen und senden, Moderation, u.v.m.
Sendung fahren auf
Infos zum Projektbeginn unter Telefonnummer 08638/8869751

Workshopräume und Sendestudio:
Radiowerkstatt
Neisseweg 2-10, Haus 9
84478 Waldkraiburg











Datenschutzhinweis gelesen!
©Förderwerkstatt-Medien e.V 2025
Zurück zum Seiteninhalt